Corporate Identity ist kein Logo. Sondern Haltung.
Sie zeigt in Worten, Taten und Bildern, wofür ein Unternehmen steht. Corporate Identity wird gelebt.
Wir entwickeln Identitäten von innen nach aussen. Beobachten, hinterfragen, verdichten. Was daraus entsteht, ist mehr als Design. Es ist ein stimmiges Bild, das intern Orientierung gibt und extern Vertrauen schafft.
Form follows Function: Die Gestaltung folgt dem Inhalt. Nicht umgekehrt. Und weil Identität kein Zustand ist, sondern ein Prozess, begleiten wir unsere Kunden über einzelne Projekte hinaus. Mit Klarheit, Gespür und dem Blick fürs Ganze.
Nein, Lobbying ist nicht das Problem.
Entscheidend ist, wie offen, fair und nachvollziehbar dieser Prozess abläuft.
Sags hilft Organisationen, ihre Anliegen strategisch zu platzieren, Beziehungen zu pflegen und Debatten mitzugestalten. Wir analysieren Machtverhältnisse, identifizieren Schlüsselpersonen und formulieren Botschaften, die überzeugen. Wir bringen Themen ohne Anbiederung auf die politische Agenda und in die Medien.
Wir vertreten unsere Kundinnen und Kunden mit Respekt. Wir hören zu, fragen nach und sagen auch mal: So nicht. Wir kommunizieren transparent, glaubwürdig und auf Augenhöhe. Denn gute Public Affairs sind keine PR-Show, sondern Beziehungsarbeit mit Wirkung.
Corporate Design schafft Wiedererkennung und gibt Orientierung.
Gutes Design ist kein Schmuck. Es ist Haltung in Bild, Farbe und Schrift.
Unsere Überzeugung: Form follows Function. Im Zentrum steht immer der Nutzen. So haben wir es gelernt und dieser Anspruch begleitet uns bis heute.
Wir gestalten nicht für Modetrends, sondern für Langlebigkeit. Nicht für den schnellen Applaus, sondern für Substanz.
Marken erzählen Geschichten.
Gutes Branding macht diese Geschichten sichtbar: in Bild, Ton und Haltung.
Wir entwickeln Marken, die Orientierung geben und im Kopf bleiben. Eine Marke braucht Substanz. Aber auch die Fähigkeit, sich an Märkte und Trends anzupassen.
Wir finden die Emotionen einer Geschichte und schaffen so Markenbilder, die berühren und verbinden.
Unser Handwerk: Editorial Design
Wir gestalten Berichte, Magazine, Broschüren und Publikationen – digital und gedruckt. Mit klarem Layout, dem Wissen um die Bedeutung der Detailtypografie und einheitlicher Bildsprache.
Unsere Arbeit folgt festen Gestaltungsrastern. Inhalte werden strukturiert, Leserinnen und Leser geführt. Bilder, Grafiken und Informationsgrafiken fügen sich in ein stimmiges Gesamtbild.
Wir kennen die Anforderungen an barrierefreie PDFs, Farbmanagement und Datenaufbereitung für den Druck und digitale E-Reader-Formate.
Seit über 20 Jahren neugierig und im kreativen Austausch mit unseren Kunden: